Eine weitere Art von Gastronomie Kaffeemaschinen bilden die sogenannten Konzentrat Kaffeemaschinen. Wie der Name bereits verrät, arbeiten Konzentratkaffeemaschinen mit Kaffeekonzentrat. Demnach auch nicht mit frischen Kaffeebohnen.
Kurze Erklärung zum Konzentrat selbst – es wird überaus starker und konzentrierter flüssiger Kaffee produziert – dies wäre dann ein Flüssigkaffeekonzentrat. Diesem flüssigen Konzentrat wird das Wasser entzogen, was übrig bleibt, ist das trockene Kaffeekonzentrat mit dem die Konzentratkaffeemaschine Kaffee produziert.
In der Kaffeemaschine selbst geschieht nichts anderes, als der Vorgang, welchen wir auch händisch vollziehen könnten – eben nur wesentlich schneller. Das Kaffeekonzentrat wird mit heißem Wasser in der Maschine vermengt.
Der Vorteil – sofern er als solcher ausgelegt werden kann – es entfällt der Mahlvorgang und der Filterprozess. Zudem entsteht kein Kaffeeabfall.
Ferner erfolgt die Kaffeezubereitung überaus schnell, was mit keiner anderen Kaffeemaschine erreicht werden kann.
Sofern Sie sich für Gastronomie Kaffeeautomaten vom Typ Konzentratkaffeemaschine interessieren, sollten Sie wissen, dass es die Modelle in ganz verschiedenen Größen und Ausführungen gibt. Natürlich auch in unterschiedlichen Preisklassen.
Je mehr das Gerät kostet, desto besser und vielseitiger sind auch seine Einstellungsmöglichkeiten. Zum Beispiel die Mischverhältnis-Einstellungen, ob die Maschine automatisch Kaffeemilchspezialitäten produziert und welche Variationsmöglichkeiten bestehen, hängt mitunter auch vom Preis ab.
Je nach Maschine können entweder nur Kaffee oder auch andere Kaffeeheißgetränke wie Cappuccino, Espresso, etc. produziert werden.
Auch sollten Sie wissen, dass Geräte, die andere Heißgetränke zubereiten können, wie Milchkaffee, Cappuccino, Tee, Kakao nur mit zusätzlichen Instantprodukten arbeiten können. Vielleicht sollte solch ein Gerät auch eher als Heißgetränkeautomat bezeichnet werden – jedenfalls findet sich diese Technik häufig in solchen.
Ein großer Vorteil, der Pflegeaufwand ist überaus gering und fällt absolut minimal aus im Gegensatz zu normalen Kaffeemaschinen.
Am liebsten werden Konzentratkaffeemaschinen für einen mittleren bis großen Kaffeebedarf eingesetzt. Vor allem auch im Bereich der Selbstbedienung. Größere Geräte dienen häufig auch als Ersatz für Mengenbrüher.
Wer den Kauf solcher Gastronomiekaffeemaschinen in Erwägung gezogen hat, sollte abschließend noch wissen, dass das Kaffeeextrakt vom Hersteller mitgeliefert und natürlich auch nachgeliefert wird. Das Extrakt muss meist tiefgekühlt gelagert werden, um sämtlichen Einfluss von Bakterien, die dem Konzentrat schaden könnten, zu vermeiden.
Gastronomie Kaffeemaschinen vom Typ Konzentratkaffeemaschine finden Sie auch unter folgenden Bezeichnungen:
Zum Schluss noch ein paar Hersteller, die Konzentratkaffeemaschinen produzieren:
- Aromat
- Jacobs
Startseite › Gastronomie Kaffeemaschine › Konzentratkaffeeautomat